Image from Google Jackets

Allgemeiner teil des bürgerlichen rechts / vormals bearbeitet von Dr. Manfred Wolf ; fortgeführt von Dr. Jörg Neuner.

Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: Almanca Publisher: München : C.H. Beck, 2016Copyright date: ©2016Edition: 11. Auflage. vollständig neu bearbeitete Auflage des von Karl Larenz begründeten WerkesDescription: xviii, 746 pages ; 25 cmContent type:
  • text
Media type:
  • unmediated
Carrier type:
  • volume
ISBN:
  • 9783406696985
Subject(s): LOC classification:
  • KK1010 .L37 2016
Contents:
1. KAPITEL. GRUNDLAGEN -- 1. Staat und Gesellschaft, p.1 -- 2. Öffentliches und privates Recht, p.4 -- 3. Liberales und soziales Recht, p.14 -- 4. Gesetz und Recht, p.21 -- 5. Der Stufenbau der Rechtsordnung, p.45 -- 6. Der Aufbau der Privatrechtsordnung, p.65 -- 7. Der Aufbau des BGB, p.70 -- 8. Der Geltungsbereich des BGB, p.79 -- 9. Die Entwicklung des BGB, p.83 -- 10. Die Grundprinzipien des BGB, p.93 -- 2. KAPITEL. DIE PERSONEN -- 1. Abschnitt. Natürliche Personen -- 11. Die Rechtsfahigkeit, p.117 -- 12. Die Harıdlungsfahigkeit, p.128 -- 13. Der Persönlichkeitsschutz, p.136 -- 14. Name, Wohnsitz und Staatsangehörigkeit, p.147 -- 15. Der Verbraucher, p.155 -- 2. Abschnitt. Juristische Personen -- 16. Die Grundstrukturen, p.163 -- 17. Der Verein, p.175 -- 18. Die Stiftung, p.212 -- 3. Kapitel. Die Rechtsverhaltnisse -- 19. Die Grundstrukturen, p.219 -- 20. Die subjektiverı Rechte, p.229 -- 21. Die Rechtsdurchsetzung, p.255 -- 22. Die Verjahrung, p.277 -- 23. Fristen und Termine, p.291 -- 4. Kapitel. Die Rcchtsgegenstande -- 24. Die Grundstrukturen, p.295 -- 25. Sachen, p.300 -- 26. Unkörperliche Gegenstarıde, p.312 -- 27. Nutzungen und Lasten, p.322 -- 5. Kapitel. Die Rechtsgeschafte -- 1. Abschnitt. Grundlagen -- 28. Der Tatbestand des Rechtsgeschafis, p.327 -- 29. Arten der Rechtsgeschafte, p.335 -- 2. Abschnitt. Willenserklarungen -- 30. Der Geltungsgrund, p.353 -- 31. Der aullere Tatbestand, p.356 -- 32. Der innere Tatbestand, p.362 -- 33. Abgabe und Zugang, p.370 -- 34. Die Geschafisfahigkeit, p.383 -- 35. Die Auslegung, p.403 -- 3. Abschnitt. Vertrage -- 36. Vorvertragliche Rechtsbeziehungen, p.425 -- 37. Der Vertragsabschluss, p.433 -- 38. Der Dissens, p.452 -- 39. Die Vertragsgestaltung, p.456 -- 4. Abschnitt. Willensmangel -- 40. Nichtige Willenserklarungen, p.464 -- 41. Anfechtbare Willenserklarungen, p.472 -- 42. Die Störung der Geschaftsgrundlage, p.512 -- 43. Widerrufsrechte nach Vertragsabschluss, p.520 -- 5. Abschnitt. Formale und materiale Wirksamkeitsvoraussetzungen -- 44. Die Form des Rechtsgeschafts, p.525 -- 45. Gesetzlich verbotene Rechtsgeschafte, p.544 -- 46. Sittenwidrige Geschafte, p.551 -- 47. Allgemeine Ceschaftsbedingungen, p.569 -- 48. Der Diskriminierungsschutz, p.590 -- 6. Abschnitt. Die Stellvertretung -- 49. Algemeine Grundlagen, p.598 -- 50. Die Vollmacht, p.626 -- 51. Vertreterhandeln ohne Vertretungsmacht, p.652 -- 7. Abschnitt. Bedingung, Befristung und Zustimmung -- 52. Bedingte Geschafte, p.662 -- 53. Die Befristung, p.674 -- 54. Zustimrnungsbedurftige Geschafte, p.676 -- 8. Abschnitt. Die Unwirksamkeit -- 55. Arten der Unwirksaınkeit, p.686 -- 56. Die Teilnichtigkeit, p.694 -- 57. Die Urndeutung, p.701 -- 58. Die Bestatigung, p.705
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Home library Collection Call number Status Date due Barcode
Book Book Merkez Kütüphane Genel Koleksiyon / Main Collection Merkez Kütüphane Genel Koleksiyon KK1010 .L37 2016 (Browse shelf(Opens below)) Checked out 11/08/2024 0062456

1. KAPITEL. GRUNDLAGEN -- 1. Staat und Gesellschaft, p.1 -- 2. Öffentliches und privates Recht, p.4 -- 3. Liberales und soziales Recht, p.14 -- 4. Gesetz und Recht, p.21 -- 5. Der Stufenbau der Rechtsordnung, p.45 -- 6. Der Aufbau der Privatrechtsordnung, p.65 -- 7. Der Aufbau des BGB, p.70 -- 8. Der Geltungsbereich des BGB, p.79 -- 9. Die Entwicklung des BGB, p.83 -- 10. Die Grundprinzipien des BGB, p.93 -- 2. KAPITEL. DIE PERSONEN -- 1. Abschnitt. Natürliche Personen -- 11. Die Rechtsfahigkeit, p.117 -- 12. Die Harıdlungsfahigkeit, p.128 -- 13. Der Persönlichkeitsschutz, p.136 -- 14. Name, Wohnsitz und Staatsangehörigkeit, p.147 -- 15. Der Verbraucher, p.155 -- 2. Abschnitt. Juristische Personen -- 16. Die Grundstrukturen, p.163 -- 17. Der Verein, p.175 -- 18. Die Stiftung, p.212 -- 3. Kapitel. Die Rechtsverhaltnisse -- 19. Die Grundstrukturen, p.219 -- 20. Die subjektiverı Rechte, p.229 -- 21. Die Rechtsdurchsetzung, p.255 -- 22. Die Verjahrung, p.277 -- 23. Fristen und Termine, p.291 -- 4. Kapitel. Die Rcchtsgegenstande -- 24. Die Grundstrukturen, p.295 -- 25. Sachen, p.300 -- 26. Unkörperliche Gegenstarıde, p.312 -- 27. Nutzungen und Lasten, p.322 -- 5. Kapitel. Die Rechtsgeschafte -- 1. Abschnitt. Grundlagen -- 28. Der Tatbestand des Rechtsgeschafis, p.327 -- 29. Arten der Rechtsgeschafte, p.335 -- 2. Abschnitt. Willenserklarungen -- 30. Der Geltungsgrund, p.353 -- 31. Der aullere Tatbestand, p.356 -- 32. Der innere Tatbestand, p.362 -- 33. Abgabe und Zugang, p.370 -- 34. Die Geschafisfahigkeit, p.383 -- 35. Die Auslegung, p.403 -- 3. Abschnitt. Vertrage -- 36. Vorvertragliche Rechtsbeziehungen, p.425 -- 37. Der Vertragsabschluss, p.433 -- 38. Der Dissens, p.452 -- 39. Die Vertragsgestaltung, p.456 -- 4. Abschnitt. Willensmangel -- 40. Nichtige Willenserklarungen, p.464 -- 41. Anfechtbare Willenserklarungen, p.472 -- 42. Die Störung der Geschaftsgrundlage, p.512 -- 43. Widerrufsrechte nach Vertragsabschluss, p.520 -- 5. Abschnitt. Formale und materiale Wirksamkeitsvoraussetzungen -- 44. Die Form des Rechtsgeschafts, p.525 -- 45. Gesetzlich verbotene Rechtsgeschafte, p.544 -- 46. Sittenwidrige Geschafte, p.551 -- 47. Allgemeine Ceschaftsbedingungen, p.569 -- 48. Der Diskriminierungsschutz, p.590 -- 6. Abschnitt. Die Stellvertretung -- 49. Algemeine Grundlagen, p.598 -- 50. Die Vollmacht, p.626 -- 51. Vertreterhandeln ohne Vertretungsmacht, p.652 -- 7. Abschnitt. Bedingung, Befristung und Zustimmung -- 52. Bedingte Geschafte, p.662 -- 53. Die Befristung, p.674 -- 54. Zustimrnungsbedurftige Geschafte, p.676 -- 8. Abschnitt. Die Unwirksamkeit -- 55. Arten der Unwirksaınkeit, p.686 -- 56. Die Teilnichtigkeit, p.694 -- 57. Die Urndeutung, p.701 -- 58. Die Bestatigung, p.705

There are no comments on this title.

to post a comment.
Devinim Yazılım Eğitim Danışmanlık tarafından Koha'nın orjinal sürümü uyarlanarak geliştirilip kurulmuştur.